Sie sind hier: Gästebuch
Mittwoch, 06. Dezember 2023

Gästebuch

Anzeige: 1 - 20 von 181.
 

Kessy Hussner aus Henstedt-ulzburg | E-Mail

Sonntag, 26-11-23 22:12

Hallo,ich suche nach meinen Vorfahren mütterlicherseits aus ostpreussen.Deutsch thierau/Kreis Heiligenbeil.Meine Grossmutter Anna Blumenthal ist mit ihren 3 Kindern 1945 nach Dithmarschen geflohen.

 

Christian Harseim aus Eisenach | E-Mail

Freitag, 10-11-23 01:26

Hallo Ihr Lieben! Meine Uromo war eine geborene "von Schemmerling" aus Königsberg, meine Oma selber lebt noch und ich hoffe, hier vielleicht weitere Familienmitglieder oder Freunde der Familie zu finden! Meldet Euch bitte, wenn Ihr mir weiterhelfen könnt! Liebe Grüße

 

Jörg Holst | E-Mail

Freitag, 25-08-23 12:35

Suche Familie Alfred Pohl Kreis Heiligenbeil und
Familie Franz Nagat, Thierenberg, Kreis Fischhausen.
Bin für jede Info dankbar.

Jörg Holst

 

Milanka Nitschke aus Ayl | E-Mail

Sonntag, 25-06-23 22:21

Hallo
Ich versuche etwas über meine Familie herauszufinden.

Meine Ona ist aus königsberg geflohen .

Ihr Vater hieß EMIL ARDT,aus BOMBITTEN,GARTENSTRASSE 14.

Mehr weiß ich leider nicht

Milanka

 

Rüdiger Burkhardt aus 71332 Waiblingen BW | E-Mail

Dienstag, 09-05-23 16:41

Guten Tag,
gerne möchte ich in Rosenberg am Hafen ein Haus kaufen. Idee ist, dass Haus für Feriengäste herzurichten. Kann mir bitte jemand einen Kontakt in Heiligenbeil geben, mit dem ich dieses Vorhaben besprechen kann? Dies wäre toll. Vielen Dank und
Liebe Grüße
Rüdiger Burkhardt

 

Konstantin Gadasiuk aus Kaliningrad | E-Mail

Dienstag, 25-04-23 16:54

Guten Tag.
Grüße aus der Stadt Kaliningrad / ehemals Königsberg - der Hauptstadt Ostpreußens.
Vielleicht gibt es Informationen zur Person Erich Stobans, Fundort Abbau/Kreisstadt Heiligenbeil/Ostpreußen?
Ein Landbewohner der Stadt Mamonovo kaufte mir eine Marke oder ein Schild (vielleicht ein Pferdewagen-Kennzeichen?) aus Aluminium mit dem Namen Stobans, ich habe es vor ein paar Jahren gekauft.
Dieses Typenschild wurde höchstwahrscheinlich bei Erdarbeiten im Raum Heiligenbeil gefunden.
Vielleicht gibt es Verwandte der Familie Stobans?
Ich kann ihnen diesen Schild geben.
Meine Familie (meine Mutter war 11 Jahre alt) kam aus der Stadt Tallinn / Estland (Zusammensetzung der sowjetischen Luftwaffe) kam 1946 in die Stadt Heiligenbeil (nach 1946 - die sowjetische Mamonovo).
In Bezug auf die Geschichte - Konstantin Gadasyuk, gebürtig aus der Stadt Kaliningrad / Königsberg im Jahr 1972.

 

Manfred Witt aus Münster | E-Mail

Sonntag, 16-04-23 14:38

Liebe Forschende,
ich suche die Nachkommen der Familien Eduard Balzereit und Karl Haack bzw. seiner Witwe Marie spätere Frau Neumann aus Königsdorf.
Hinweise gibt es, dass ein Teil von Ihnen nach 1945 nach Niedersachsen und Schleswig-Holstein gezogen sind.
Kann mir jemand weiterhelfen?

 

Heidrun Ahlfaenger aus Berlin | E-Mail

Dienstag, 11-04-23 17:13

Zu August Wronn,er ist der Bruder meiner Großmutter Auguste Jaenicke geb. Wronn am 9.10.1893.die Anfrage war von Katrin Immig am 18.7.16. fals ich weiter helfen kann bitte melden.

 

Ane Prothmann | E-Mail

Freitag, 20-01-23 20:46

Hallo Ostpreußen aus dem Kreis Heiligenbeil,
kann mir jemand sagen ob es in Lindenau, Breitlinde,
Vogelsang oder Sonnenstuhl einen Reit- und Fahrverein gab?
Es gab einen Reitverein in der Nähe von Lilienthal und Peterswalde Kreis Braunsberg, ich weiß nur nicht wo.
kann mir jemand weiterhelfen.

Noch eine Suche Weiss jemand noch etwas zur Mühle von Schönlinde Familie Wichmann

Freue mich über jede Nachricht

 

Heiko Fritzen aus 32052 Herford | E-Mail

Mittwoch, 04-01-23 15:55

Suche zwecks familienforschung Ansichten von Legnitten.u.a. gemalte komplette Ansicht der zeichnung von Scharfenort.
Mein Vorfahr Friedrich Daniel Fritzen ist auf dem Gut Fritzen in Legnitten geboren. Es ging später an den Schwiegersohn Boedder und dann an Familie Gehrmann - und Schulz über.Suche Fotos vom Ort. Heiko Fritzen info@fotostudio-fritzen.de

 

Lilly Strauss aus Zwickau | E-Mail

Dienstag, 03-01-23 05:51

Liebe Forschende,
suche Familie Strauss aus Kreis Heiligenbeil.
Bin für jegliche Infos dankbar.
Grüße
Lilly Strauss

 

Sean Plowden-Wardlaw aus Ostfriesland | Homepage | E-Mail

Montag, 26-12-22 16:23

Hallo Forum, hallo Kreisgemeinschaft Heiligenbeil.
Eine sehr interessante und informative Seite hier. Meine Mutter und Großeltern kam aus Kreis Heiligenbeil, und zwar aus dem kleinen Dorf Lichtenfeld. Meiner Großeltern waren Richard Albert Herrmann und Frieda Elma Herrmann geborene Arndt. Meine Mutter hieß Helga Ruth, Tante Hannelore, Tante Brunhild Elfrieda, und Onkel Reinhold. Leider weiß ich sehr wenig über deren Geschichte damals, oder vor 1945 in Lichtenfeld, und wäre daher sehr dankbar, wenn jemand mehr zu meiner Familie erzählen könnte.
Auf meine Homepage (ist in Englisch) habe ich einige Bilder vom deutschen, die ich nicht kenne, aber vielleicht kennt sie jemand aus diesem Forum, da, so viel ich weiß, stammen sie auch aus dem Kreis Heiligenbeil.

 

Kathryn Kildow aus Columbus, Ohio USA | E-Mail

Donnerstag, 06-10-22 12:57

Guten Tag, ehemalige Heiligenbeiler und Familien! Ich freue mich sehr an Ihnen zu schreiben! Mein Berliner Cousin hat mir gestern getextet, dass unser Großvater, Gustav Strunk, ist in einem Dorf in der Nähe von Heiligenbeil am 26.8.1905 geboren. Obwohl ich Amerikanerin bin, kannte ich unseren Opa. Im 1919 zog er mit der Familie nach Berlin um. Ich möchte gern irgendetwas über die Strunk Familie lernen. Ich habe das lustige Video angeschaut, dass Sie gepostet haben, wann Sie im Juni eine Treffung hatten. Sehr schön! Meine Mutter war in Berlin geboren aber ist jetzt im Himmel.
Vielen Dank!

 

Verena Ewert | E-Mail

Samstag, 20-08-22 20:51

Hallo zusammen!
Ich suche nach Vorfahren und Verwandten von meinem Urgroßvater, Gustav Heinrich Ewert (*06.04.1904 in Schönwalde). Er war verheiratet mit Anna Stoßhoff (*13.06.1985 in Schöndamerau) und die beiden hatten 4 Kinder. Weiß jemand etwas über seine Eltern oder Geschwister?

Freundliche Grüße
Verena

 

Rüdiger Burkhardt aus Waiblingen, BW | E-Mail

Sonntag, 26-06-22 19:54

Hallo,
wann fährt die Kreisgemeinschaft wieder mal nach Heiligenbeil? Dann würde ich mich gerne anschließen. 2016 war ich in Rosenberg, der Hafen und der Strand hat es mir angetan. Vielleicht können wir mit der Stadt Mamonovo ein kleines Projekt machen? Z. B. ein kleines Kunstprojekt mit Fotos von Rosenberg früher und heute.
Liebe Grüße
Rüdiger Burkhardt
Waiblingen, BW

 

Helga1 Winkler aus Pirna | E-Mail

Sonntag, 24-04-22 18:44

Hallo, mich hat auch wie so viele die Ahneforschung gepackt. Leider finde ich über meinen Onkel Richard Wiesner, geb. 1.7.1907 in Karben keine Informationen. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?

 

Dietmar Wrage aus Bargteheide | Homepage | E-Mail

Mittwoch, 15-12-21 09:34

Ehepaar Ludwig Raabe aus Lokehnen bekam am 13.01.1900 den Sohn Karl Hermann in Haselau Ksp Bladiau. Karl verzog ins Samland. Gab es weitere Familienmitglieder, eine Heimatortkarteikarte der Familie über deren Verbleib. Der Enkel Holger sucht im Kreis Samland nach den Ahnen.

 

Dagmar Hahn-widder

Mittwoch, 18-08-21 12:05

Ich wuerde gerne wissen ob es noch aus Vogelsang Nachfahren gibt mein Vater Erich widder geb 1907 gest 12.12.1986 Geschwister Fritz Widder Grete Widder Otto Widder und Christel kaehne geb Widder meine halbschwestern walli und ulli mein grosseltern August und hulda Widder geb fahlke soviel ich weiß aus hasselpusch bin die jüngste Tochter von Erich widder Vater war mit Frieda Reh in 1.ehe aus Eisenberg soviel ich weiß wer weiß mehr Otto Widder mit Martha Widder Onkel Fritz vermist Tante Grete mit 18 Jahren verstorben Tante Christel verh mit Robert kaehne...

 

Jaros?aw Kostkowski aus Pozna? | E-Mail

Donnerstag, 08-07-21 14:47

Ich suche Nachfahren ehemaliger Einwohner des Dorfes Hohenwalde / Krzewno. Ich werde einen vergessenen Friedhof aufräumen. Es gibt fast keine Spur davon, es lohnt sich, diese Erinnerung zurückzuholen.

Jarek Kostkowski

 

Thomas Doms aus Mainz | E-Mail

Montag, 26-04-21 22:19

Da ich gerade alte Familienunterlagen sortiere, bin ich auf die Seite gestoßen und finde es toll, dass es auch so viele Jahre nach dem WK2 und der Vertreibung das Interesse an der alten Heimat gepflegt wird. Meine Großmutter wurde in Grünwiese geboren und im Moment liegt gerade Ihr Arbeitszeugnis unterschrieben von Adolf Doepner, Am Markt37 vom 31.08.1939 und ihr Flüchtlingsausweis vor mir.
Macht weiter so, schöne Seite

 
 

Eintrag schreiben

Ins Gästebuch eintragen



Bitte geben Sie den oben stehenden Zahlencode im Feld "Antwort" ein.
Zurück